Schließen

Opel Crossland X Neuwagen kaufen für Hildesheim

Autokauf ohne Abstriche: Opel Crossland X Neuwagen für Hildesheim

Wenn Ihnen erstklassige Qualität am Herzen liegt, dann steigen Sie in Hildesheim doch einfach in einen Opel Crossland X Neuwagen. Das Fahrzeug überzeugt durch seine exzellente Qualität und seine vielen Extras. Ein Vorteil, den ein Opel Crossland X Neuwagen für Hildesheim bietet, liegt in der Sicherheitsausstattung. Dank diverser Assistenten wurden das Niveau in der aktuellen Modellgeneration noch einmal gesteigert und Sie gelangen wohlbehalten an Ihr Ziel. Ebenfalls haben Sie bei einem neuen Fahrzeug die sprichwörtliche „Qual der Wahl“ und können Ihr Wunschfahrzeug bis ins kleinste Detail zusammenstellen. Welche Lackierung darf es denn sein? Und wie viele PS möchten Sie unter die Motorhaube packen? Als Autohaus sind wir „ungewöhnlich persönlich“ für Sie da und geben Ihnen gerne Tipps auf Basis unserer umfangreichen Erfahrung. Und das an vier Standorten und ganz sicher nicht weit von Hildesheim entfernt.

 

Wer sich für einen Opel Crossland X Neuwagen entscheidet, profitiert von unserem besonderen Service. Wenn Sie möchten, bringen wir Ihnen Ihr Fahrzeug direkt nach Hildesheim und stellen es vor Ihre Haustür. Service wird bei uns auch nach dem Verkauf groß geschrieben. Für Inspektionen oder Reifenwechsel und auch den seltenen Fall einer anstehenden Reparatur sind wir gerne für Sie da und unterbreiten Ihnen ein faires Angebot. Apropos fair: das gilt natürlich auch für den Preis für Ihren Opel Crossland X Neuwagen. Wir geben gerne Rabatte oder lassen hinsichtlich der Sonderausstattung mit uns reden. Dass Sie als Kundin oder Kunde aus Hildesheim auch eine Finanzierung erhalten und wir Ihren aktuellen Gebrauchtwagen in Zahlung nehmen, versteht sich ohnehin von selbst.

Bei Autofragen in Hildesheim – auf zum Autohaus Siebrecht

In Hildesheim leben etwas mehr als 100.000 Menschen, sodass es sich bereits um eine Großstadt handelt. Eingebettet ist die Stadt in die niedersächsischen Metropolregion, zu der auch Hannover, Göttingen, Braunschweig und Wolfsburg gehören und in der rund vier Millionen Menschen leben. Im Zentrum von Hildesheim steht der Hildesheimer Dom, der in Kombination mit der Michaeliskirche zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört. Bekannt als Siedlungsort war Hildesheim schon in der Antike, die erste schriftliche Erwähnung ist für das achte Jahrhundert nachgewiesen. Zu dieser Zeit existierte bereits ein Bistum mit der Domkirche als einem der ältesten Kirchenbauwerke Deutschlands und einem Gebäude, das noch vor Beginn der Romanik gebaut wurde. Während des Mittelalters war Hildesheim Handelsstadt und Hansemitglied, wobei in all den Jahren bis 1806 zwischen den voneinander unabhängigen Gebieten der Alt- und Neustadt unterschieden werden musste. Ab dem 19. Jahrhundert wuchs Hildesheim auch durch Eingemeindungen kontinuierlich an und gilt als sehenswert. Auf dem Marktplatz befinden sich jede Menge Fachwerkhäuser, ebenso am Andreasplatz und am altern Markt.

So ist nicht verwunderlich, dass Hildesheim ein touristisch erfolgreicher Ort ist und hier viele Hotels und Gaststätten existieren. Ebenfalls finden sich Unternehmen aus der Stahl- und Metallindustrie und ein Automobilzulieferer. Auch ist Hildesheim ein gefragter Standort für Logistikunternehmen, was unter anderem an der Anbindung an vier Bundesstraßen und die Autobahn A7 liegt. Zudem existieren ICE-Verbindungen und über die S-Bahn ein schneller Weg in die Landeshauptstadt Hannover.

In allen Autofragen in Hildesheim und Umgebung steht Ihnen das Autohaus Siebrecht zur Seite. Sie finden uns an vier Standorten, die allesamt nicht weit von der Stadt entfernt sind und genießen die besonderen Vorzüge eines traditionellen Familienbetriebs. Seit 1921 dreht sich bei alles um Kundenservice und kompetente Beratung. Unser Angebot an Fahrzeugen ist umfangreich und auch im Service lassen wir keine Wünsche offen. Zeit, uns kennen zu lernen.

Mit dem Opel Crossland X ließ der traditionsreiche Automobilhersteller im Jahr 2017 den direkten Nachfolger des Meriva vorfahren. Die Namensgebung zeigt bereits an, dass man nicht mehr auf das Konzept eines Vans setzt, sondern ein Crossover-Modell mit jeder Menge SUV-DNA auf die Beine bzw. Räder stellt. Zudem feierte Opel mit dem Fahrzeug eine Premiere und arbeitete zum ersten Mal mit der Groupe PSA zusammen, sodass eindeutige Parallelen zum C3 Aircross von Citroën sowie dem Peugeot 2008 existieren. Entsprechend der Namensgebung ist der Crossland X zudem der kleine Bruder des nur wenig später erschienenen Grandland X und unterscheidet vor allem durch sein flexibles Raumkonzept vom ähnlich dimensionierten „echten“ SUV Mokka X.

Der Opel Crossland X in Zahlen

Lediglich 4,21 Meter misst der Opel Crossland X und geht damit voll und ganz als Mini-SUV durch. Breite und Höhe fallen mit 1,77 Meter und 1,61 Meter recht üppig aus und natürlich handelt es sich auch hier wieder um ein kleines Raumwunder. Möglich wird dies durch die dreigeteilte Rückbank, die sich nicht nur umklappen, sondern auch um 15 Zentimeter verschieben lässt. Auf diese Weise entsteht ein Laderaumvolumen von bis zu 1.225 Liter und bereits im reinen Kofferraum schlagen 410 Liter zu Buche. Der Wendekreis des Opel Crossland X liegt mit 11,20 Meter voll und ganz im Rahmen.

Bereits in den ersten Jahren nach der Einführung wurden die Motoren des Opel Crossland X ordentlich durcheinandergewirbelt und immer wieder erneuert. Seit 2019 setzt man bei den Benzinern auf einen Hubraum von 1,2 Liter und Reihen-Dreizylinder. Diese werden mit oder ohne Turbolader angeboten und leisten 83, 110 oder 130 PS. Eingesetzt wird durchweg ein Schaltgetriebe und Frontantrieb und die beste Beschleunigung auf 100 km/h liegt bei 9,9 Sekunden. Als Diesel fährt der Opel Crossland X mit eineinhalb Liter Hubraum und 102 oder 120 PS, wobei hier in der größeren Ausführung ein Automatikgetriebe obligatorisch ist.

Komfort des Opel Crossland X

Der Opel Crossland X ist genau genommen noch ein Kleinwagen und wird entsprechend immer wieder am Corsa gemessen. Der Unterschied liegt in einige Zentimeter mehr Platz sowie in der erhöhten Sitzposition. Oft wird das Fahrzeug als Allrounder bezeichnet und in der Tat dürfen sich selbst Familien auf das Modell freuen. Möglich sind bis zu acht Lackfarben, die munter mit einem andersfarbigen Dach kombiniert werden können. Ebenfalls bietet Opel bei den Rädern viele Personalisierungsoptionen und erfreut mit vielen praktischen Features wie einem Fahrradträger oder einem Dachgepäckträger. Ins Land blickt der Opel Crossland X durch LED-Scheinwerfer und im Innenraum werden relevante Informationen auf dem Head-Up-Display angezeigt. Ebenfalls erfreut man sich an einem Panorama-Glasdach.

Technik des Opel Crossland X

Auch die technische Ausstattung des Opel Crossland X kann sich sehen lassen. Das Rangieren in enge Parklücken wird durch eine Rückfahrkamera mit 180°-Sicht erleichtert und natürlich darf auch der Parkassistent nicht fehlen. Ebenfalls verfügt der Crossland X über einen intelligenten Notbremsassistenten und ermöglicht das Platznehmen in Sitzen, die in enger Abstimmung mit der Aktion Gesunder Rücken e.V. entstanden. Navigiert wird mit IntelliLink und das Smartphone kann jederzeit integriert werden. Zuletzt erfreut der Opel Crossland X durch jede Menge Extras wie Kleiderbügel, eine iPad-Halterung oder auch Trittbretter.