Autohaus Siebrecht – Ihr traditionsreicher Autopartner für Hannover
Innerhalb Deutschlands ist Hannover eine der zehn größten Städte. In der niedersächsischen Landeshauptstadt leben rund 533.000 Menschen und wer das gesamte Ballungsgebiet inklusive Göttingen, Braunschweig und Wolfsburg einrechnet, kommt sogar auf ungefähr vier Millionen Einwohner. Kennzeichnend für die Stadt an Leine und Maschsee ist die langjährige Rolle als Hauptstadt – sowohl eines Kurfürstentums als auch des späteren Königreichs Hannover. Gegründet wurde die Stadt im Jahr 1241 und war seit 1692 bzw. 1714 der Sitz des Kurfürstentums. Nutznießer der Kurwürde waren das Adelshaus der Welfen, das in direker Verwandtschaft zum britischen Königshaus steht. Als Teil Preußens ist Hannover seit dem 19. Jahrhundert eine wichtige Regionalhauptstadt. Im Rahmen der Industrialisierung erlebte die Stadt einen enormen Aufschwung und ein damit einhergehendes Bevölkerungswachstum. Darüber hinaus avancierte Hannover zu einem bis heute wichtigen Messestandort. An Sehenswürdigkeiten sind einige ältere Fachwerkgebäude aber vor allem Schloss Herrenhausen und das Neue Rathaus zu nennen. Des Weiteren verfügt Hannover über viele namhafte Museen, darunter das Sprengel Museum für moderne und zeitgenössische Kunst.
Als Wirtschaftsstandort ist Hannover vor allem in industrieller Hinsicht bedeutsam. Der größte deutsche Automobilhersteller betreibt hier gleich zwei Werke und zudem werden Reifen produziert. Des Weiteren ist Hannover ein wichtiger Standort für Banken und Versicherungen und auch die Messe ist bis heute ein relevanter Wirtschaftsfaktor. Die Verkehrsverbindungen sind nicht zuletzt aufgrund des Flughafens und des Fernbahnhofs exzellent. Hannover liegt zudem an den Autobahnen A2 und A7 und zudem an der A37 und der A352.
Das Autohaus Siebrecht gehört zu den traditionsreichsten Autohäusern Deutschlands. Unser Unternehmen existiert seit 1921 und ist gerne auch für Kundinnen und Kunden aus Hannover und Umgebung da. Natürlich bieten wir neben einer umfangreichen Fahrzeugauswahl auch alle gängigen Serviceleistungen. Sie finden uns an vier Standorten unweit von Hannover und dürfen sich auf einen exzellenten Service freuen. Zudem sind wir in all den Jahren ein Familienbetrieb geblieben und bereits in der vierten Generation aktiv.
Der Mitsubishi ASX ist ein Crossover-Modell, das seine Wurzeln im Bereich der Geländewagen jedoch nicht verleugnet. 2010 erschien das Fahrzeug auf dem Markt und platziert sich unterhalb des Klassikers Outlander. Zu den Besonderheiten zählen die fortschrittlichen und nachhaltigen Technologien und die dynamische Linienführung. Optisch gibt sich der Japaner ganz klar als Teil seiner Familie zu erkennen und erfreut durch schmale Scheinwerfer in LED-Technik und einen Kühlergrill, auf dem deutlich das Firmenlogo mit den drei Diamanten prangt. Im Innenraum sitzt man sowohl auf den vorderen Sitzen als auch hinten ein gutes Stück erhöht, wie es sich für ein SUV gehört. Seit seinem Marktstart erhielt der ASX bereits mehrere Modellpflegen, zuletzt im Jahr 2019.
Eckdaten zum Mitsubishi ASX
4,37 Meter misst der Mitsubishi ASX und ist damit ein klassisches Kompakt-SUV bzw. kompaktes Crossover-Modell. Breite und Höhe werden mit 1,81 Meter bzw. 1,64 Meter angegeben. Platz ist entsprechend ausreichend vorhanden, selbst dann, wenn mit fünf Erwachsenen gefahren wird. Hinzugerechnet werden in diesem Fall bis zu 406 Liter Kofferraumvolumen, das bei Wegfall der hinteren Sitze auf 1.206 Liter anwächst. Ein Vorteil besteht im verstellbaren Unterboden mit zusätzlichem Verstaufach. Der Radstand des Mitsubishi ASX liegt bei 2,67 Meter, gewendet wird auf gerade einmal 10,60 Meter, was für unbedingt Citytauglichkeit spricht. Dass der ASX auch dem Gelände gewachsen ist, wird anhand einer Watttiefe von 40 Zentimetern deutlich. Die Bodenfreiheit liegt bei 19 Zentimeter und als Böschungswinkel werden die beachtlichen Werte von 19° im vorderen Bereich und 30° im hinteren Bereich angegeben.
Wie es sich für ein geländetaugliches Fahrzeug gehört, fährt auch der Mitsubishi ASX auf Wunsch mit Allradantrieb, kann aber auch mit Frontantrieb geordert werden. In älteren Jahrgängen existieren noch Dieselmotoren und verschiedene Benziner, doch Neuwagen erhalten seit Mitte 2019 durchweg den bewährten Zweiliter-Benziner mit 150 PS und Fünf-Gang-Schaltgetriebe. Möglich ist hiermit immerhin eine Endgeschwindigkeit von 190 km/h.
Welche Ausstattung bietet der Mitsubishi ASX?
Hinsichtlich seiner Ausstattung wird der kompakte Mitsubishi ASX zu einem regelrechen Riesen. Der Start ins Vergnügen beginnt bereits beim Öffnen ohne Schlüssel und der Bedienung zentraler Funktionen über einen acht Zoll großen Touchscreen. Natürlich ist mobiles Internet via Smartphone kein Problem und auch die Navigation in Echtzeit geht leicht von der Hand. Musikfans dürfen sich auf ein Soundsystem mit bis zu neun Lautsprechern freuen. Weitere Highlights sind beispielsweise eine automatische Klimaanlage, beheizbare Sitze sowie ein gleichermaßen zu kühlendes wie beheizbares Handschuhfach. Wer Lust auf mehr Tageslicht hat, nutzt das Panorama-Glasdach, das auch über einen Sonnenschutz verfügt.
Assistenten des Mitsubishi ASX
Auf Nummer sicher geht man mit dem Mitsubishi ASX nicht zuletzt aufgrund der vielen Assistenzsysteme. Tote Winkel werden sicher erkannt und auch vor Kollisionen wird gewarnt, wobei Fußgänger erkannt werden und automatisch gebremst wird. Ebenfalls ist der ASX in der Lage, die Spur zu halten und schaltet das Fernlicht automatisch ein und aus. Beim Ein- und Ausparken helfen nicht nur die entsprechenden Assistenten, sondern auch eine Rückfahrkamera und sowohl die Rückleuchten als auch die Nebelscheinwerfer arbeiten mit LED-Technik. Abgerundet wird der hohe Komfort durch getönte Scheiben und anklappbare Außenspiegel, in denen sich auch die Blinker befinden.