Schließen

Opel Corsa Gebrauchtwagen kaufen für Halle (Saale)

Opel Corsa Gebrauchtwagen für Halle (Saale) – Geld sparen, Qualität genießen

Ein Autokauf ist immer Vertrauenssache, besonders, wenn es sich um einen Opel Corsa Gebrauchtwagen handelt. Wir vom Autohaus Siebrecht sind seit 1921 auf dem Markt und seit vielen Jahren für Kundinnen und Kunden aus Halle (Saale) tätig. Wir sind ein Familienunternehmen in der vierten Generation und genießen eine erstklassige Reputation. Mit anderen Worten: auf uns können Sie bauen und sicher sein, dass unsere Opel Corsa Gebrauchtwagen höchsten qualitativen Anforderungen genügen. Warum wir das sagen? Ganz einfach, weil wir nichts dem Zufall überlassen, sondern in einer unserer Kfz-Meisterwerkstätten genau hinschauen. Wir überprüfen jedes Fahrzeug vor dem Verkauf nach Halle (Saale) oder an einen anderen Ort und geben erst dann „grünes Licht“, wenn keinerlei Mängel festgestellt wurden. Darauf geben wir unser Wort.

 

Ein Opel Corsa Gebrauchtwagen eignet sich auch dann, wenn das Fahrzeug aus der vorherigen Modellgeneration stammt. Der Grund liegt in der fortschrittlichen Ausrichtung des Automobilherstellers, der bereits vor vielen Jahren die bis heute wichtigsten Extras und Sicherheitssystem verbaut hat. In Halle (Saale) sind Sie mit einem Opel Corsa Gebrauchtwagen sicher unterwegs und dürfen sich zudem auf ein langlebiges Fahrzeug freuen. Gerne stehen wir Ihnen bei all Ihren Fragen mit Rat und Tat zur Seite. Unser Motto lautet „ungewöhnlich persönlich“ und ist weit mehr als nur ein Lippenbekenntnis. Ungewöhnlich ist natürlich auch, dass wir für Opel Corsa Gebrauchtwagen eine Finanzierung zu monatlich günstigen Konditionen anbieten und Ihnen Ihr Fahrzeug auf Wunsch direkt nach Halle (Saale) oder die Umgebung liefern.

Automobilkompetenz für Halle (Saale) beim Autohaus Siebrecht

Halle an der Saale ist die nach Einwohnern größte Stadt Sachsen-Anhalts. Rund 240.000 Menschen sind hier gemeldet und profitieren unter anderem von der zentralen Lage innerhalb Mitteldeutschlands. Halle liegt sowohl unweit der Landeshauptstadt Magdeburg als auch von der sächsischen Metropole Leipzig entfernt und befindet sich somit im Ballungsraum Mitteldeutschland in dem mitsamt einiger Städte in Thüringen rund zweieinhalb Millionen Menschen leben. Kennzeichnend für Halle an der Saale ist das hohe Alter der Stadt und die Nutzung von Salzquellen bereits während der Antike. In schriftlicher Form wird der Ort zum ersten Mal im Jahr 806 erwähnt. In dieser Zeit handelte es sich um ein Teil des Erzbistums Magdeburg aber gleichzeitig eine selbstbewusste Stadt, die vom Handel mit Salz lebte und auch schon in der Hanse war. Seit 1310 verwaltete sich Halle an der Saale selbst. In den folgenden Jahren war vor allem schon im 17. Jahrhundert gegründete Universität erwähnenswert und auch Martin Luther hielt sich einige Zeit in Halle auf. Wer heute in Halle an der Saale unterwegs ist, besichtigt die Moritzburg oder Burg Giebichenstein und kommt auch nicht um einen Blick auf den Roten Turm herum. Eine städtebauliche Besonderheit besteht in den vielen kleinen Inseln der Altstadt und der hieraus resultierend hohen Zahl an Brücken. Zuletzt ist natürlich auch der Dom von Halle sehenswert zu nennen.

Vom Salzhandel früherer Jahre ist in Halle an der Saale naturgemäß nichts mehr übrig. An dessen Stelle treten heute Unternehmen aus dem Bereich Elektrofahrzeuge und Energieunternehmen mit dem Schwerpunkt auf erneuerbaren Ressourcen. Ebenfalls ist Halle ein Standort für Sensorik, Biotech und Maschinenbau und auch Computer werden in der Stadt produziert. Dadurch, dass Halle an der Saale gemeinsam mit Leipzig einen Flughafen besitzt, sind internationale Verkehrsverbindungen möglich. Zudem wird die Stadt über die „Mitteldeutsche Schleife“ mit den Autobahnen A9, A14 und A38 bedient.

Für Automobilinteressentinnen und -interessenten in Halle (Saale) führen alle Wege zum Autohaus Siebrecht. Unser Unternehmen ist nicht weit von Ihnen entfernt und bietet attraktive und preisgünstige Fahrzeug gleich an vier Standorten. Für uns spricht unsere Tradition als Familienunternehmen, die bis ins Jahr 1921 zurückreicht. Ebenfalls bieten wir Ihnen einen umfangreichen Service, der sowohl im Autoverkauf als auch im Service und einer Kfz-Meisterwerkstatt besteht. Sprechen Sie uns an und lassen Sie sich rundum kompetent beraten.

Der Opel Corsa ist ein Dauerbrenner im Sortiment seines Herstellers. Bereits 1982 erschien der Kleinwagen auf dem Markt und hat seither Generationen von Fahranfängern als optimaler Start in die Autowelt begleitet. Die Generationen des Opel Corsa werden mit Buchstaben markiert, sodass der derzeitige Corsa F die sechste Auflage kennzeichnet. 2019 stand der letzte Generationswechsel an und mittlerweile basiert das Modell nicht mehr auf Technik aus dem Hause General Motors, sondern setzt bereits auf die Group PSA, die seit einigen Jahren Eigentümer von Opel ist. Bislang wurden fast 15 Millionen Fahrzeuge verkauft und auch der neue Corsa hat das Zeug zu einem Topseller. In manchen Tests wird bereits die „Rückkehr zur alten Stärke“ beschworen und auch die Sportlichkeit ist bemerkenswert. Zudem ist das aktuelle Modell auch als Opel Corsa-e und damit in einer rein elektrischen Variante zu haben. Diese ist auch dadurch bekannt, dass ein eigener Markencup im Rallyebereich allein für den Corsa-e ausgefahren wird.

Eckdaten zum Opel Corsa

Kleinwagen ist Kleinwagen und beim Opel Corsa bedeutet dies nachwievor eine Länge von 4,06 Meter. Breite und Höhe belaufen sich auf 1,77 Meter und 1,44 Meter, womit sich das Fahrzeug im Kerngebiet seines Segments befindet. Eine Besonderheit gelingt mit dem Leergewicht, das schon bei 1.055 Kilogramm beginnt. Der Radstand wird mit 2,54 Meter angegeben und in den Kofferraum passen auch ohne Umklappen der hinteren Sitze immerhin 309 Liter. Das Maximum an Laderaumvolumen steht mit 1.120 Liter in den Unterlagen und gewendet wird auf einem Radius von 10,75 Meter.

Angetrieben wird der Opel Corsa entweder von Benzinmotoren oder einem Dieselaggregat und auch ein Elektromotor steht bereit. Als Benziner kann mit und ohne Turbolader gefahren werden, wobei zwischen 75 und 130 PS auf die Straße gelangen. Wer sich für einen Diesel entscheidet, steigt in ein 102 PS starkes Modell und mit Strombetrieb schlagen 136 PS zu Buche. Allen Ausführungen gemeinsam ist der Frontantrieb und je nach Motor stehen Schaltgetriebe oder eine Acht-Stufen-Automatik beim Top-Benziner zur Auswahl. Dass der Corsa-e mit einem einstufigen Reduktionsgetriebe unterwegs ist, versteht sich von selbst. Bemerkenswert ist der Spurt von 0 auf 100 km/h in nur 8,1 Sekunden und auch mit der Endgeschwindigkeit von 208 km/h braucht sich der Rüsselsheimer nicht zu verstecken.

Komfort des Opel Corsa

Hinsichtlich der Ausstattung gibt sich der Opel Corsa schnörkelllos und kostengünstig. Das bedeutet natürlich nicht, dass es an irgendetwas fehlt und schon das große Display und die Sitze, die in enger Abstimmung mit der Aktion Gesunder Rücken e.V. entstanden, unterstreichen die Sorgfalt, die beim Bau des Fahrzeugs Anwendung fand. Natürlich mangelt es nicht an Sicherheitsfunktionen wie einem adaptiven Geschwindigkeitsregler mit Abstandsfunktion sowie einem Spurhalteassistenten. Ein echtes Highlight im wahrsten Sinne des Wortes sind die Matrix-LED-Scheinwerfer, die sonst so gut wie kein Kleinwagen zu bieten hat.

Besonderheiten des Opel Corsa

Blumenvase oder Regenschirm bietet der Opel Corsa nicht, dafür aber jede Menge Sicherheit. Wer es poppig mag, bekommt immerhin die Möglichkeit eines Dachs in Kontrastfarbe geboten. Teil der Ausstattung ist die Erkennung von Verkehrsschildern und ein Aufmerksamkeitsassistent bzw. Müdigkeitswarner. Auch vor bevorstehenden Kollisionen wird gewarnt und im Fall der Fälle bereits eine Bremsung eingeleitet. Natürlich macht der Opel Corsa auch die Navigation in Echtzeit möglich, indem Geräte mit mobilem Internetempfang in die Infrastruktur integriert werden. Zuletzt darf auch die Klimaanlage nicht fehlen.