Schließen

Mitsubishi Outlander Gebrauchtwagen kaufen für Halle (Saale)

Mitsubishi Outlander Gebrauchtwagen für Halle (Saale) – Geld sparen, Qualität genießen

Ein Autokauf ist immer Vertrauenssache, besonders, wenn es sich um einen Mitsubishi Outlander Gebrauchtwagen handelt. Wir vom Autohaus Siebrecht sind seit 1921 auf dem Markt und seit vielen Jahren für Kundinnen und Kunden aus Halle (Saale) tätig. Wir sind ein Familienunternehmen in der vierten Generation und genießen eine erstklassige Reputation. Mit anderen Worten: auf uns können Sie bauen und sicher sein, dass unsere Mitsubishi Outlander Gebrauchtwagen höchsten qualitativen Anforderungen genügen. Warum wir das sagen? Ganz einfach, weil wir nichts dem Zufall überlassen, sondern in einer unserer Kfz-Meisterwerkstätten genau hinschauen. Wir überprüfen jedes Fahrzeug vor dem Verkauf nach Halle (Saale) oder an einen anderen Ort und geben erst dann „grünes Licht“, wenn keinerlei Mängel festgestellt wurden. Darauf geben wir unser Wort.

 

Ein Mitsubishi Outlander Gebrauchtwagen eignet sich auch dann, wenn das Fahrzeug aus der vorherigen Modellgeneration stammt. Der Grund liegt in der fortschrittlichen Ausrichtung des Automobilherstellers, der bereits vor vielen Jahren die bis heute wichtigsten Extras und Sicherheitssystem verbaut hat. In Halle (Saale) sind Sie mit einem Mitsubishi Outlander Gebrauchtwagen sicher unterwegs und dürfen sich zudem auf ein langlebiges Fahrzeug freuen. Gerne stehen wir Ihnen bei all Ihren Fragen mit Rat und Tat zur Seite. Unser Motto lautet „ungewöhnlich persönlich“ und ist weit mehr als nur ein Lippenbekenntnis. Ungewöhnlich ist natürlich auch, dass wir für Mitsubishi Outlander Gebrauchtwagen eine Finanzierung zu monatlich günstigen Konditionen anbieten und Ihnen Ihr Fahrzeug auf Wunsch direkt nach Halle (Saale) oder die Umgebung liefern.

Automobilkompetenz für Halle (Saale) beim Autohaus Siebrecht

Halle an der Saale ist die nach Einwohnern größte Stadt Sachsen-Anhalts. Rund 240.000 Menschen sind hier gemeldet und profitieren unter anderem von der zentralen Lage innerhalb Mitteldeutschlands. Halle liegt sowohl unweit der Landeshauptstadt Magdeburg als auch von der sächsischen Metropole Leipzig entfernt und befindet sich somit im Ballungsraum Mitteldeutschland in dem mitsamt einiger Städte in Thüringen rund zweieinhalb Millionen Menschen leben. Kennzeichnend für Halle an der Saale ist das hohe Alter der Stadt und die Nutzung von Salzquellen bereits während der Antike. In schriftlicher Form wird der Ort zum ersten Mal im Jahr 806 erwähnt. In dieser Zeit handelte es sich um ein Teil des Erzbistums Magdeburg aber gleichzeitig eine selbstbewusste Stadt, die vom Handel mit Salz lebte und auch schon in der Hanse war. Seit 1310 verwaltete sich Halle an der Saale selbst. In den folgenden Jahren war vor allem schon im 17. Jahrhundert gegründete Universität erwähnenswert und auch Martin Luther hielt sich einige Zeit in Halle auf. Wer heute in Halle an der Saale unterwegs ist, besichtigt die Moritzburg oder Burg Giebichenstein und kommt auch nicht um einen Blick auf den Roten Turm herum. Eine städtebauliche Besonderheit besteht in den vielen kleinen Inseln der Altstadt und der hieraus resultierend hohen Zahl an Brücken. Zuletzt ist natürlich auch der Dom von Halle sehenswert zu nennen.

Vom Salzhandel früherer Jahre ist in Halle an der Saale naturgemäß nichts mehr übrig. An dessen Stelle treten heute Unternehmen aus dem Bereich Elektrofahrzeuge und Energieunternehmen mit dem Schwerpunkt auf erneuerbaren Ressourcen. Ebenfalls ist Halle ein Standort für Sensorik, Biotech und Maschinenbau und auch Computer werden in der Stadt produziert. Dadurch, dass Halle an der Saale gemeinsam mit Leipzig einen Flughafen besitzt, sind internationale Verkehrsverbindungen möglich. Zudem wird die Stadt über die „Mitteldeutsche Schleife“ mit den Autobahnen A9, A14 und A38 bedient.

Für Automobilinteressentinnen und -interessenten in Halle (Saale) führen alle Wege zum Autohaus Siebrecht. Unser Unternehmen ist nicht weit von Ihnen entfernt und bietet attraktive und preisgünstige Fahrzeug gleich an vier Standorten. Für uns spricht unsere Tradition als Familienunternehmen, die bis ins Jahr 1921 zurückreicht. Ebenfalls bieten wir Ihnen einen umfangreichen Service, der sowohl im Autoverkauf als auch im Service und einer Kfz-Meisterwerkstatt besteht. Sprechen Sie uns an und lassen Sie sich rundum kompetent beraten.

Mit dem Mitsubishi Outlander legt der japanische Hersteller einen echten SUV-Klassiker vor. Das Fahrzeug wird seit 2001 angeboten und ist seither ein Topseller. Interessant ist dabei, dass man sich in der aktuellen Modellgeneration seit 2012 deutlich in Richtung eines Crossover-Fahrzeugs bewegt hat und mehr auf Urbanität in der Formgebung achtet. Wenngleich es sich um ein Mittelklasse-Fahrzeug handelt, lassen sich bis zu sieben Sitzplätze nutzen. Optisch überzeugt der Mitsubishi Outlander mit dem „Dynamic-Shied-Design“, das seit der Modellpflege des Jahres 2016 zu sehen ist.

Der Mitsubishi Outlander in Zahlen

4,70 Meter misst der Mitsubishi Outlander und ist damit die bislang größte Inkarnation dieses Modells. Mit einer Breite von 1,81 Meter und 1,71 Meter Höhe kann von einem ausgewachsenen SUV gesprochen werden. Im Kofferraum stehen 451 Liter zur Verfügung und selbstverständlich lässt sich die hintere Sitzbank asymmetrisch umklappen. Auf diese Weise entstehen bis zu 1.754 Liter Laderaumvolumen. Erreicht wird dies über eine automatische Heckklappe mit Sensorsteuerung. Wer seinen Mitsubishi Outlander in der Innenstadt wendet, nutzt hierfür einen Wendekreis von 11,46 Meter, womit das Fahren in der City kein Problem darstellt.

Unter der Motorhaube des Mitsubishi Outlander wird eine breite Auswahl geboten. Wer sich für den Zweiliter-Reihenvierzylinder entscheidet , erhält 150 PS, die wahlweise über einen Allradantrieb oder Frontantrieb auf die Straße gebracht werden. Zur Auswahl stehen ein Schaltgetriebe oder ein stufenloses Automatikgetriebe. Allein mit Allradgetriebe steht die Ausführung als Plug-In-Hybrid zur Verfügung, die bis zu 224 PS leistet.

Komfort des Mitsubishi Outlander

Dass der Mitsubishi Outlander vor allem ein Fahrzeug für die Straße und die Stadt ist, wird durch den beachtlichen Komfort unterstrichen. Dank mehrerer Facelifts bietet das Modell mittlerweile sowohl den Empfang digitalen Radios DAB+ als auch ein erstklassiges Soundsystem mit acht Lautsprechern. Im Innenraum des SUV werden ungewöhnliche Materialien wie Titan oder auch Glasfaser verbaut und das äußere Erscheinungsbild wird unter anderem durch die Haifischflossen-Antenne geprägt. In die Welt blickt der Mitsubishi Outlander durch LED-Tagfahrlichter und das Öffnen und Schließen erfolgt automatisiert bzw. über ein schlüsselloses System. Auch zu erwähnen sind die Heizungen, sowohl für das Lenkrad als auch die Sitze und die Frontscheibe. Wer im Mitsubishi Outlander Platz nimmt, erfreut sich zudem an einer elektrischen Lordosenunterstützung. Die besondere Ausstattung war auch dafür verantwortlich, dass das Fahrzeug im Jahr 2019 einen OFF ROAD Award in der Kategorie „SUV“ eingeheimst hat.

Assistenten des Mitsubishi Outlander

Wer in einem Outlander Platz nimmt, steigt in ein rundum sicheres Fahrzeug. Unterstrichen wird dies unter anderem durch einen Toter-Winkel-Assistenten und einen adaptiven Geschwindigkeitsbegrenzer. Vor Kollisionen warnt der Mitsubishi Outlander und erkennt natürlich auch Fußgänger. Weitere Extras aus dem Bereich Sicherheit sind der Spurhalteassistent und das automatisch arbeitende Fernlicht. Das Ein- und Ausparken wird maßgeblich durch eine 360-Grad-Kamera vereinfacht und zudem steht auch ein Ausparkassistent bereit. Zuletzt präsentiert sich der Japaner auch bei Schnee und Eis vortrefflich, was spätestens beim Einschalten des Fahrmodus Super All Wheel Control deutlich wird.