Schließen

Mitsubishi Eclipse Cross Gebrauchtwagen kaufen für Dortmund

Mitsubishi Eclipse Cross Gebrauchtwagen für Dortmund – Geld sparen, Qualität genießen

Ein Autokauf ist immer Vertrauenssache, besonders, wenn es sich um einen Mitsubishi Eclipse Cross Gebrauchtwagen handelt. Wir vom Autohaus Siebrecht sind seit 1921 auf dem Markt und seit vielen Jahren für Kundinnen und Kunden aus Dortmund tätig. Wir sind ein Familienunternehmen in der vierten Generation und genießen eine erstklassige Reputation. Mit anderen Worten: auf uns können Sie bauen und sicher sein, dass unsere Mitsubishi Eclipse Cross Gebrauchtwagen höchsten qualitativen Anforderungen genügen. Warum wir das sagen? Ganz einfach, weil wir nichts dem Zufall überlassen, sondern in einer unserer Kfz-Meisterwerkstätten genau hinschauen. Wir überprüfen jedes Fahrzeug vor dem Verkauf nach Dortmund oder an einen anderen Ort und geben erst dann „grünes Licht“, wenn keinerlei Mängel festgestellt wurden. Darauf geben wir unser Wort.

 

Ein Mitsubishi Eclipse Cross Gebrauchtwagen eignet sich auch dann, wenn das Fahrzeug aus der vorherigen Modellgeneration stammt. Der Grund liegt in der fortschrittlichen Ausrichtung des Automobilherstellers, der bereits vor vielen Jahren die bis heute wichtigsten Extras und Sicherheitssystem verbaut hat. In Dortmund sind Sie mit einem Mitsubishi Eclipse Cross Gebrauchtwagen sicher unterwegs und dürfen sich zudem auf ein langlebiges Fahrzeug freuen. Gerne stehen wir Ihnen bei all Ihren Fragen mit Rat und Tat zur Seite. Unser Motto lautet „ungewöhnlich persönlich“ und ist weit mehr als nur ein Lippenbekenntnis. Ungewöhnlich ist natürlich auch, dass wir für Mitsubishi Eclipse Cross Gebrauchtwagen eine Finanzierung zu monatlich günstigen Konditionen anbieten und Ihnen Ihr Fahrzeug auf Wunsch direkt nach Dortmund oder die Umgebung liefern.

Ihr Autopartner für Dortmund – Autohaus Siebrecht

Fast 600.000 Menschen leben in Dortmund, womit es sich um die größte Stadt des Ruhrgebiets handelt. Die westfälische Metropole liegt am östlichen Rand des Rhein-Ruhr-Gebiets und befindet sich damit in einem Ballungsgebiet mit fast zehn Millionen Menschen. Geprägt wurde Dortmund über viele Jahre vom Bergbau und der Stahlindustrie und doch reichen die Wurzeln der alten Hansestadt deutlich weiter zurück. Anhand des Stadtwappen aus dem 13. Jahrhundert mit dem Adler kann man ersehen, dass es sich um eine ehemals frei Reichsstadt handelt. Zum ersten Mal urkundlich erwähnt wurde die Stadt im Jahr 882 und auch in früheren Jahren siedelten hier Menschen. Während des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation fanden in Dortmund Reichstage statt, es folgte die Rolle als freie Reichsstadt und vor allem das Braurecht aus dem Jahr 1293 sorgte für enorme Bedeutung. So kam es, dass Dortmund im Rahmen der napoleonischen Besatzung zur Hauptstadt des Départements Ruhr auserkoren wurde und in den folgenden Jahren erheblich von der Industrialisierung profitierte. Kohle und Stahl prägten die Stadt und sorgen heute für Sehenswürdigkeiten. Ebenfalls zu den Sehenswürdigkeiten gehören das bekannte Dortmunder „U“ mit den Räumen einer ehemaligen Großbrauerei sowie das Deutsche Fußballmuseum.

Die wirtschaftliche Bedeutung der Stadt Dortmund wird von vielen Unternehmen aus der Energiebranche geprägt. Insbesondere erneuerbare Energien wie die Windkraft sind stark vertreten. Hinzu kommen Logistik, Versicherungen und Maschinenbau. Erreicht wird die Stadt Dortmund sowohl über die Autobahnen A1, A2 und A40 als auch die A42, A44 und A45 sowie mehrere Bundesstraßen und die Schiene.

Von Dortmund ist es nicht weit an einen der vier Standorte des Autohaus Siebrecht. Wir versprechen nicht zu viel, wenn wir unser Motto „ungewöhnlich persönlich“ erwähnen. Getreu dieser Devise sind wir seit 1921 für unsere Kundschaft da und verkaufen sowohl ein vielfältiges Sortiment an Autos als auch eine Reihe an Servicedienstleistungen. Bei uns profitieren Sie vom vertrauensvollen Umgang, den nur ein Familienunternehmen bieten kann. Bei uns werden diese familiären Werte bereits seit vier Generationen weitergegeben. Und das aus vollem Herzen.

Der Mitsubishi Eclipse Cross entzieht sich jeder Kategorisierung und ist ein Fahrzeug, das gleich eine Fülle an Ansprüchen zufriedenstellt. Die Rede ist von einem SUV, ganz klar und doch hat denkt man aufgrund der eleganten Linienführung hier und da an ein Coupé. Crossover trifft es für das Modell aus dem Jahr 2018 am Besten und das in einer Größe, die perfekt zwischen den ASX und den Outlander passt und somit gerade noch kompakt zu nennen ist. Die Namensgebung als „Ecplise“ ist sicherlich kein Zufall, denn schon in den 1990er Jahren fuhren unter dieser Bezeichnung erfolgreiche Sportcoupés von Mitsubishi über die Straßen der USA. Durch den Zusatz Cross wird dann clever auf die SUV-Gene des Modells hingewiesen. Als Alleinstellungsmerkmal kann das Heck gelten, das mit einem gelungenen Scheinwerferband und einem wuchtigen Spoiler aufwartet.

Aus dem Datenblatt für den Mitsubishi Eclipse Cross

Die Länge des Mitsubishi Eclipse Cross liegt bei 4,41 Meter und damit ein klein wenig oberhalb des Wertes für den ASX. Vergleichen lassen sich die Modelle jedoch nur schwerlich, weil die Linienführung des Eclipse Cross deutlich mehr an ein Coupé erinnert und noch etwas eleganter daherkommt. 1,81 Meter stehen als Breite im Datenblatt, die Höhe liegt bei 1,69 Meter. Wenn fünf Personen im Innenraum Platz nehmen, steht zudem noch 485 Liter Kofferraumvolumen bereit und lässt sich auf Wunsch auf bis zu 1.159 Liter ausweiten. Praktisch am Mitsubishi Eclipse Cross sind die verschiebbaren Rücksitze, was für mehr Flexibilität sorgt. Der Wendekreis beläuft sich auf 11,40 Meter.

Der Mitsubishi Eclipse Cross wird sowohl mit Benzin- als auch mit Dieselaggregaten angeboten. In allen Fällen handelt es sich um Turbomotoren mit 163 bzw. 148 PS. Als Benziner ist auch eine Ausführung mit Frontantrieb möglich, während ansonsten der Allradantrieb als obligatorisch gilt. Für die Einteilung der Pferdestärken wird ein CVT-Getriebe genutzt, wahlweise stehen auch ein Sechs-Gang-Schaltgetriebe oder eine achtstufige Automatik zur Auswahl. In der schnellsten Variante beschleunigt der Mitsubishi Eclipse Cross in nur 9,7 Sekunden auf 100 km/h und macht somit seinem früheren Namensgeber alle Ehre.

Ausstattung des Mitsubishi Eclipse Cross

Vor allem in puncto Ausstattung bietet der Hersteller des Mitsubishi Eclipse Cross eine ganze Menge. Im Zentrum des Innenraums befindet sich ein Touchscreen, der sowohl die Karte der Echtzeit-Navigation anzeigt als auch jede Menge Funktionen ansteuert. Smartphones lassen sich integrieren und selbst ein Startknopf darf nicht fehlen. Geöffnet wird der Mitsubishi Eclipse Cross über einen Smart-Key und somit ohne klassischen Autoschlüssel. Angenehm sind die durchweg beheizten Sitze sowie die Heizung für das Lenkrad zu nennen.

Assistenzsysteme des Mitsubishi Eclipse Cross

In technischer Hinsicht punktet der Mitsubishi Eclipse Cross unter anderem mit einem Toter-Winkel-Warner und einem Ausparkassistenten. Das Fernlicht schaltet sich automatisch ein und aus und selbst eine 360°-Kamera ist Teil der Ausstattung. Natürlich warnt der Ecplise Cross vor Kollisionen und ebenso von selbst versteht sich der Assistent zum Halten der Spur. Die Geschwindigkeit wird problemlos gehalten und Fußgänger werden mitsamt Notbremsung erkannt. Die besondere Sicherheit des Mitsubishi Eclipse Cross wird durch fünf von fünf Sternen beim Euro-NCAP-Crashtest unterstrichen.