Schließen

Opel Adam Gebrauchtwagen kaufen für Bielefeld

Opel Adam Gebrauchtwagen für Bielefeld – Geld sparen, Qualität genießen

Ein Autokauf ist immer Vertrauenssache, besonders, wenn es sich um einen Opel Adam Gebrauchtwagen handelt. Wir vom Autohaus Siebrecht sind seit 1921 auf dem Markt und seit vielen Jahren für Kundinnen und Kunden aus Bielefeld tätig. Wir sind ein Familienunternehmen in der vierten Generation und genießen eine erstklassige Reputation. Mit anderen Worten: auf uns können Sie bauen und sicher sein, dass unsere Opel Adam Gebrauchtwagen höchsten qualitativen Anforderungen genügen. Warum wir das sagen? Ganz einfach, weil wir nichts dem Zufall überlassen, sondern in einer unserer Kfz-Meisterwerkstätten genau hinschauen. Wir überprüfen jedes Fahrzeug vor dem Verkauf nach Bielefeld oder an einen anderen Ort und geben erst dann „grünes Licht“, wenn keinerlei Mängel festgestellt wurden. Darauf geben wir unser Wort.

 

Ein Opel Adam Gebrauchtwagen eignet sich auch dann, wenn das Fahrzeug aus der vorherigen Modellgeneration stammt. Der Grund liegt in der fortschrittlichen Ausrichtung des Automobilherstellers, der bereits vor vielen Jahren die bis heute wichtigsten Extras und Sicherheitssystem verbaut hat. In Bielefeld sind Sie mit einem Opel Adam Gebrauchtwagen sicher unterwegs und dürfen sich zudem auf ein langlebiges Fahrzeug freuen. Gerne stehen wir Ihnen bei all Ihren Fragen mit Rat und Tat zur Seite. Unser Motto lautet „ungewöhnlich persönlich“ und ist weit mehr als nur ein Lippenbekenntnis. Ungewöhnlich ist natürlich auch, dass wir für Opel Adam Gebrauchtwagen eine Finanzierung zu monatlich günstigen Konditionen anbieten und Ihnen Ihr Fahrzeug auf Wunsch direkt nach Bielefeld oder die Umgebung liefern.

Vertrauensvoller Autokauf für Bielefeld – willkommen im Autohaus Siebrecht

Bielefeld ist eine der größten Städte Westfalens und misst 333.000 Einwohner. In der Region Ostwestfalen-Lippe oder kurz OWL handelt es sich um den zentralen Ort und damit auch das Zentrum eines Ballungsraumes, in dem über zwei Millionen Menschen leben. Landschaftlich beginnt in der Umgebung von Bielefeld der Teutoburger Wald und überhaupt ist die Umgebung sehr ländlich geprägt. Die Wurzeln der Stadt liegen im neunten Jahrhundert und manche Historiker verorten auch die legendäre Varusschlacht im Jahre 9 nach Christus in die Umgebung der OWL-Metropole. Fakt ist, dass Bielefeld schon während des Mittelalters als Handelsplatz bekannt und zudem ein wichtiger Textilstandort war. Die Produktion von Leinen machte die Stadt bedeutsam. Hinzu kam, dass die Stadt auch Teil des Handelsbundes der Hanse war, was ebenfalls dazu führte, dass es sich bis weit ins 18. Jahrhundert hinein zum wichtigsten Textilstandort Deutschlands handelte. Wer einen Stadtbummel in Bielefeld unternimmt, blickt auf das altehrwürdige Crüwelhaus oder flaniert über den Alten Markt mit Blick auf das Rathaus. Auch zu erwähnen sind die Nicolaikirche und die Süsterkirche.

Hinsichtlich der ökonomischen Bedeutung hat die Textilindustrie weiterhin die Nase vorn. Die Bedeutung Bielefelds ist zwar zurückgegangen, doch existieren bis heute noch eine Reihe an Textilfabriken. Darüber hinaus ist die westfälische Stadt ein wichtiger Standorte für die Nahrungsmittelindustrie und auch Chemie- und Metallunternehmen prägen die regionale bzw. lokale Wirtschaft. Abgerundet wird der vielfältige Mix von einem Fenster- und Fassadenhersteller und einem großen Sozialunternehmen. Erreicht wird Bielefeld entweder über die A2 oder die A33. Des Weiteren existieren drei Bundesstraßen und ein überregional integrierter Bahnhof.

Wenn es um Tradition und gleichzeitige Aufbruchstimmung geht, sind bei beim Autohaus Siebrecht an der richtigen Adresse. Als Autopartner für Bielefeld und Umgebung existiert unser Unternehmen bereits seit 1921. Sie finden uns an vier Standorten und genießen die Vorzüge eines geräumigen Autohauses mit viel Auswahl in Kombination mit Werkstatt- und Serviceangeboten. Unser Team schreibt Service groß und als Familienunternehmen in der vierten Generation leben wir entsprechend des Grundsatzes „ungewöhnlich persönlich“.

Mit dem Opel Adam betrat der Rüsselsheimer Hersteller das Lifestyle-Segment und legt einen Kleinstwagen der Extraklasse. Hergestellt wurde das Fahrzeug in den Jahren zwischen 2012 und 2019 und das Erscheinungsjahr wurde bewusst mit dem 150. Geburtstag des Herstellers in Einklang gebracht. Die Namensgebung ist ebenfalls kein Zufall, denn schließlich war es Adam Opel, der die berühmte Automarke ins Leben rief. Der Opel Adam spielte mit diesem Namen und orientierte sich in vielerlei Hinsicht am Kleinwagenklassiker Corsa. Technisch glichen sich die beiden Modelle, wobei der Adam dank mehrfarbiger Lackierungen und einiger besonderer Extras stets das extravagantere Modell darstellt

Maße und Daten zum Opel Adam

Gerade einmal 3,75 Meter misst der Opel Adam und ist damit fast schon ein Kleinwagen. Angesichts einer Breite von 1,81 Meter und 1,49 Meter Höhe ist ausreichend Platz für bis zu vier Erwachsene. Hinzu kommen 170 Liter an Kofferraumvokumen und 663 Liter, die dann entstehen, wenn die asymmetrisch geteilte Rücksitzbank komplett liegt. Auf die Waage bringt der Opel Adam kaum eine Tonne und auch der Wendekreis ist mit 9,80 Meter winzig. Ein Auto für die Innenstadt.

Angetrieben wird der Opel Adam durchweg von Benzinmotoren, die über die Jahre immer wieder erneuert wurden. Besonderes Augenmerk verdienen die ecoFLEX-Aggregate, deren Effizienz und Umweltfreundlichkeit gesteigert wurde. Die Leistung liegt zwischen 69 und 150 PS und wer sich für die Topmotorisierung entscheidet, genießt eine Beschleunigung von achteinhalb Sekunden auf 100 km/h und eine Spitzengeschwindigkeit von 210 km/h. Dass dabei auf Vorderradantrieb gesetzt wird, versteht sich bei einem Kleinwagen von selbst und die Verwaltung der Motorkräfte wird entweder über ein Schaltgetriebe oder eine Easytronic mit fünf Gängen erledigt.

Ausstattung des Opel Adam

Ein Lifestyle-Fahrzeug? Ein klein wenig schon und doch liefert der Opel Adam auch einen standesgemäßen Komfort. Kennzeichnend für das Modell sind die zahlreichen Personalisierungsmöglichkeiten, sowohl mit gemustertem Armaturenbrett oder einem Glasdach. Der Innenraum ist regelrecht edel gestaltet und trumpft mit Ledersitzen und einem Lenkrad mit Heizung auf. Weitere Extras sind eine Klimaautomatik und eine Sitzheizung sowie ein IntelliLink-System mit Sieben-Zoll-Touchscreen und Smartphone-Integration. Sogar Siri Eyes Free von Apple ist mit an Bord und ermöglicht das Versenden von SMS oder E-Mail sowie die Auswahl von Musik ohne Nutzung des Touchscreens. Ungewöhnlich am Opel Adam sind die Cupholder, die sich einklappen lassen, die Ambientebeleuchtung in acht unterschiedlichen Farben sowie die Sportpedalerie. An Assistenten werden ein Toter-Winkel-Warner sowie ein Einparkassistent geboten. Ebenfalls lassen sich dank FlexFix auch Fahrräder transportieren.

Extras des Opel Adam

Das Sicherheitsniveau des Opel Adam ist ebenfalls hoch, was unter anderem an einem ESP, verschiedenen Airbags und einem Bremsassistenten liegt. Die Gestaltung wurde mit Preisen nur so überhäuft und erhielt unter anderem einen EXPO AWARD sowie einen red dot design award und den Innovationspreis „Plus X Award“. Warum dieser Ruhm? Vielleicht auch aufgrund des Mutes, der in der Gestaltung zum Ausdruck kommt und der sich beispielsweise am Adam-Schriftzug auf der C-Säule oder am Dachhimmel mit 63 Leuchtdioden oder Schachbrettmuster widerspiegelt. Sogar das Armaturenbrett ist individuell gestaltbar und geöffnet und geschlossen wird das Modell über eine Funkfernbedienung.