Vertrauensvoller Autokauf für Bielefeld – willkommen im Autohaus Siebrecht
Bielefeld ist eine der größten Städte Westfalens und misst 333.000 Einwohner. In der Region Ostwestfalen-Lippe oder kurz OWL handelt es sich um den zentralen Ort und damit auch das Zentrum eines Ballungsraumes, in dem über zwei Millionen Menschen leben. Landschaftlich beginnt in der Umgebung von Bielefeld der Teutoburger Wald und überhaupt ist die Umgebung sehr ländlich geprägt. Die Wurzeln der Stadt liegen im neunten Jahrhundert und manche Historiker verorten auch die legendäre Varusschlacht im Jahre 9 nach Christus in die Umgebung der OWL-Metropole. Fakt ist, dass Bielefeld schon während des Mittelalters als Handelsplatz bekannt und zudem ein wichtiger Textilstandort war. Die Produktion von Leinen machte die Stadt bedeutsam. Hinzu kam, dass die Stadt auch Teil des Handelsbundes der Hanse war, was ebenfalls dazu führte, dass es sich bis weit ins 18. Jahrhundert hinein zum wichtigsten Textilstandort Deutschlands handelte. Wer einen Stadtbummel in Bielefeld unternimmt, blickt auf das altehrwürdige Crüwelhaus oder flaniert über den Alten Markt mit Blick auf das Rathaus. Auch zu erwähnen sind die Nicolaikirche und die Süsterkirche.
Hinsichtlich der ökonomischen Bedeutung hat die Textilindustrie weiterhin die Nase vorn. Die Bedeutung Bielefelds ist zwar zurückgegangen, doch existieren bis heute noch eine Reihe an Textilfabriken. Darüber hinaus ist die westfälische Stadt ein wichtiger Standorte für die Nahrungsmittelindustrie und auch Chemie- und Metallunternehmen prägen die regionale bzw. lokale Wirtschaft. Abgerundet wird der vielfältige Mix von einem Fenster- und Fassadenhersteller und einem großen Sozialunternehmen. Erreicht wird Bielefeld entweder über die A2 oder die A33. Des Weiteren existieren drei Bundesstraßen und ein überregional integrierter Bahnhof.
Wenn es um Tradition und gleichzeitige Aufbruchstimmung geht, sind bei beim Autohaus Siebrecht an der richtigen Adresse. Als Autopartner für Bielefeld und Umgebung existiert unser Unternehmen bereits seit 1921. Sie finden uns an vier Standorten und genießen die Vorzüge eines geräumigen Autohauses mit viel Auswahl in Kombination mit Werkstatt- und Serviceangeboten. Unser Team schreibt Service groß und als Familienunternehmen in der vierten Generation leben wir entsprechend des Grundsatzes „ungewöhnlich persönlich“.
Der Mitsubishi Eclipse Cross entzieht sich jeder Kategorisierung und ist ein Fahrzeug, das gleich eine Fülle an Ansprüchen zufriedenstellt. Die Rede ist von einem SUV, ganz klar und doch hat denkt man aufgrund der eleganten Linienführung hier und da an ein Coupé. Crossover trifft es für das Modell aus dem Jahr 2018 am Besten und das in einer Größe, die perfekt zwischen den ASX und den Outlander passt und somit gerade noch kompakt zu nennen ist. Die Namensgebung als „Ecplise“ ist sicherlich kein Zufall, denn schon in den 1990er Jahren fuhren unter dieser Bezeichnung erfolgreiche Sportcoupés von Mitsubishi über die Straßen der USA. Durch den Zusatz Cross wird dann clever auf die SUV-Gene des Modells hingewiesen. Als Alleinstellungsmerkmal kann das Heck gelten, das mit einem gelungenen Scheinwerferband und einem wuchtigen Spoiler aufwartet.
Aus dem Datenblatt für den Mitsubishi Eclipse Cross
Die Länge des Mitsubishi Eclipse Cross liegt bei 4,41 Meter und damit ein klein wenig oberhalb des Wertes für den ASX. Vergleichen lassen sich die Modelle jedoch nur schwerlich, weil die Linienführung des Eclipse Cross deutlich mehr an ein Coupé erinnert und noch etwas eleganter daherkommt. 1,81 Meter stehen als Breite im Datenblatt, die Höhe liegt bei 1,69 Meter. Wenn fünf Personen im Innenraum Platz nehmen, steht zudem noch 485 Liter Kofferraumvolumen bereit und lässt sich auf Wunsch auf bis zu 1.159 Liter ausweiten. Praktisch am Mitsubishi Eclipse Cross sind die verschiebbaren Rücksitze, was für mehr Flexibilität sorgt. Der Wendekreis beläuft sich auf 11,40 Meter.
Der Mitsubishi Eclipse Cross wird sowohl mit Benzin- als auch mit Dieselaggregaten angeboten. In allen Fällen handelt es sich um Turbomotoren mit 163 bzw. 148 PS. Als Benziner ist auch eine Ausführung mit Frontantrieb möglich, während ansonsten der Allradantrieb als obligatorisch gilt. Für die Einteilung der Pferdestärken wird ein CVT-Getriebe genutzt, wahlweise stehen auch ein Sechs-Gang-Schaltgetriebe oder eine achtstufige Automatik zur Auswahl. In der schnellsten Variante beschleunigt der Mitsubishi Eclipse Cross in nur 9,7 Sekunden auf 100 km/h und macht somit seinem früheren Namensgeber alle Ehre.
Ausstattung des Mitsubishi Eclipse Cross
Vor allem in puncto Ausstattung bietet der Hersteller des Mitsubishi Eclipse Cross eine ganze Menge. Im Zentrum des Innenraums befindet sich ein Touchscreen, der sowohl die Karte der Echtzeit-Navigation anzeigt als auch jede Menge Funktionen ansteuert. Smartphones lassen sich integrieren und selbst ein Startknopf darf nicht fehlen. Geöffnet wird der Mitsubishi Eclipse Cross über einen Smart-Key und somit ohne klassischen Autoschlüssel. Angenehm sind die durchweg beheizten Sitze sowie die Heizung für das Lenkrad zu nennen.
Assistenzsysteme des Mitsubishi Eclipse Cross
In technischer Hinsicht punktet der Mitsubishi Eclipse Cross unter anderem mit einem Toter-Winkel-Warner und einem Ausparkassistenten. Das Fernlicht schaltet sich automatisch ein und aus und selbst eine 360°-Kamera ist Teil der Ausstattung. Natürlich warnt der Ecplise Cross vor Kollisionen und ebenso von selbst versteht sich der Assistent zum Halten der Spur. Die Geschwindigkeit wird problemlos gehalten und Fußgänger werden mitsamt Notbremsung erkannt. Die besondere Sicherheit des Mitsubishi Eclipse Cross wird durch fünf von fünf Sternen beim Euro-NCAP-Crashtest unterstrichen.