Schließen

Opel Insignia kaufen, leasen, finanzieren

Opel Insignia – fündig werden im Autohaus Siebrecht

Die vielen Argumente zugunsten eines Opel Insignia werden Sie vermutlich kennen. Das Fahrzeug ist einfach ein echtes Highlight und begeistert Kritiker wie Autokäuferinnen und -käufer gleichermaßen. Auch wir vom Autohaus Siebrecht bieten den Opel Insignia voller Überzeugung an – und das unabhängig davon, ob es sich um ein gebrauchtes Fahrzeug, einen Neuwagen oder eine Tageszulassung handelt. Als Vertragshändler sind wir bereits seit rund 100 Jahren auf dem Markt. Unser Familienunternehmen ist fest im Süden Niedersachsens verankert und arbeitet bereits in der dritten und vierten Generation vertrauensvoll für unsere Kundschaft. Entsprechend dürfen Sie sich auf eine hohe Fachkompetenz und viele Opel Insignia an drei Standorten freuen.

 

Lust darauf, schon bald in einem Opel Insignia unterwegs zu sein? Was hindert Sie? Beim Autohaus Siebrecht erläutern wir Ihnen genau, worauf es bei dem Modell ankommt und welche Pluspunkte Sie erwarten dürfen. Darüber hinaus unterbreiten wir Ihnen überaus attraktive faire Angebote und nehmen Ihren aktuellen Gebrauchtwagen zum erstklassigen Preis in Zahlung. Anders formuliert, brauchen Sie für Ihren Opel Insignia nicht allzu tief in die Tasche zu greifen, zumal wir auch eine Ratenzahlung möglich machen. Wenn Sie sich für die Finanzierung entscheiden, bedeutet dies eine Schonung Ihres Geldbeutels und in vielen Fällen auch den Verzicht auf eine Anzahlung. Sie werden staunen, wie günstig ein Opel Insignia sein kann – sogar als Neuwagen.

Vorhang auf für das Flaggschiff. Der Opel Insignia ist das größte Modell seines Herstellers und ist zudem ein echter Klassiker. Unter dem aktuellen Namen ist das Mittelklassemodell zwar erst seit 2008 auf dem Markt, doch handelt es sich um den direkten Nachfolger von Vectra und Ascona. Die „Ahnenreihe“ des Insignia reicht bis in die 1970er Jahre zurück, doch präsentiert sich die 2017 erschienene zweite Modellgeneration frisch wie kaum ein zweites Fahrzeug auf dem Markt. Der Opel Insignia markiert den Abschied von General Motors und das letzte Modell, das gemeinsam mit den US-Amerikanern gestaltet wurde. Angeboten werden sowohl eine Ausführung als Limousine als auch der Sports Tourer alias Kombi. Ebenfalls existiert der Insignia als Country Tourer und GSI, wohinter sich eine höher- bzw. tiefergelegte Karosserie und Elemente aus SUV bzw. Sportwagen verstecken.

Der Opel Insignia in Zahlen

Die besondere Zahl für den Opel Insignia ist die 0,26. Die Rede ist vom cw-Wert der Limousine, die damit eines der windschnittigsten Fahrzeuge auf dem deutschen Automarkt ist. Erreicht wird dies mit einer Länge von 4,90 Meter, wobei der Sports Tourer sogar die Fünf-Meter-Marke überschreitet. Die Breite liegt bei 1,87 Meter, die Höhe variiert zwischen 1,46 Meter und 1,53 Meter. Dass in einem Opel Insignia fünf Erwachsene bequem die Beine ausstrecken können, versteht sich von selbst. Hinzu kommt ein Laderaum mit mindestens 490 Liter Volumen, das sich auf bis zu 1.450 Liter (Limousine) bzw. 1.665 Liter (Kombi) erweitern lässt. Ein Ausrufezeichen setzt der Hersteller mit der Ladeflächenlänge von mehr als zwei Meter. Wenden lässt sich der Insignia auf einem Platz von 11,70 Meter.

Die Motorisierung des Opel Insignia wurde zuletzt im März 2020 auf den neuesten Stand gebracht. Mit Benzinmotoren erfolgt der Einstieg mit dem 1,4 Liter-Reihendreizylinder mit Turbo und einer Leistung von 145 PS. Diese Ausführung wird mit einem Sechs-Gang-Schaltgetriebe angeboten, während die beiden größeren Motorisierungen als 2.0 Turbo bzw. 2.0 Turbo 4x4 GSI ausschließlich mit einer neunstufigen Automatik zu haben sind. Auf die Straße gelangen 200 oder 230 PS, in letzterer Ausführung sogar mit Allradantrieb anstelle des sonst vorherrschenden Frontantriebs. Als Diesel werden zwei Varianten mit 122 oder 174 PS angeboten, die beide mit Frontantrieb fahren und Schalt- bzw. Automatikgetriebe integrieren.

Komfort des Opel Insignia

Kaum ein anderes Fahrzeug bei Opel ist so komfortabel wie der Insignia. Wer den Kofferraum nutzt, öffnet diesen über eine Sensorsteuerung und benötigt keine frei Hand. Die Position des Fußes wird über eine Projektion angezeigt. Weitere technische Extras sind die Verkehrszeichenerkennung sowie Matrix-LED-Scheinwerfer mit einer Fernsicht von bis zu 400 Meter. Möglich ist dies natürlich nur bei Nutzung des automatisch einschaltenden Fernlichts. Weitere Extras sind der Stauassistent, ein Notbremsassistent mit Erkennung von Fußgängern sowie ein Parkpilot, an den eine Rückfahrkamera angeschlossen ist. Der Spurhalteassistent und ein Toter-Winkel-Warner verstehen sich von selbst.

Besonderheiten des Opel Insignia

Wie es sich für einen Opel gehört, arbeitet der Hersteller auch bei den Sitzen des Insignia mit der Aktion Gesunder Rücken e.V. zusammen. Das Ergebnis sind Sitze mit Massagemöglichkeit und Memoryfunktion, die sich sowohl klimatisieren als auch beheizen lassen. Eine Sitzheizung arbeitet auch auf den hinteren Sitzen und wer Lust auf Tageslicht hat, nutzt das großflächige Panorama-Glasdach. Auch fungiert der Opel Insignia auf Wunsch als WLAN-Hotspot und verfügt über ein IntelliLink-Infotainmentsystem mit Einbindung mobiler Geräte. Zuletzt ist auch das Head-Up-Display zu nennen.